KULTURWISSENSCHAFTLER_INNEN!
Qualitativ empirisch/ethnografisch forschende und arbeitende Menschen mit akademischer Ausbildung, beispielsweise Volkskundler_innen
bzw. Vertreter_innen unseres Vielnamenfaches, Kulturanthropolog_innen, qualitativ arbeitende Soziolog_innen,...
Wen noch?
Alle, die an uns und unseren Kompetenzen interessiert sind.
Mitgliedschaft
Interessierte können gerne jederzeit vorbeikommen, es herrscht keine Mitgliedschaftspflicht.
Weshalb trotzdem eine Mitgliedschaft? Mithilfe dieses Beitrages finanzieren wir Grundlagen wie unsere Homepage, Drucksorten, Miete für Lokalitäten und die Gebühren für die Vereinsgründung. Mit einer Mitgliedschaft sicherst du also unser Fortbestehen! Außerdem erhältst du die Möglichkeit, das Netzwerk aktiv mitzugestalten, dich einzubringen und alle Vorteile zu nutzen.
Sudern bringt nichts, Netzwerken schon.
Mitgliedsbeitrag
ordentliche Mitgliedschaft regulär: EUR 25,-
ordentliche Mitgliedschaft ermäßigt*: EUR 10,-
* Studierende sowie karenzierte, arbeitslose und -suchende, pensionierte und prekär lebende Menschen.
Fördermitgliedschaft
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützt du uns mit einem Betrag deiner Wahl.
Eine ab Oktober 2019 abgeschlossene Mitgliedschaft ist auch im Jahr 2020 gültig.
Mitgliedschaft verlängern
Deine Mitgliedschaft kannst du verlängern, indem du uns den Mitgliedsbeitrag von EUR 25,- / EUR 10,- überweist.
Referenz: MBeitrag 2021 NACHNAME
Bankverbindung:
IBAN: AT63 2011 1837 9550 6400
BIC: GIBAATWWXXX
Erste Bank
Danke für deine Unterstützung! ♥
Mitglied werden
Alumni und Studierende ab dem 3. Semester
= voller Mitgliedsbeitrag, volles Stimmrecht, volle Vorteile
Gerne kann man uns auch so mit einem kleinen oder großen Betrag unterstützen.